
ACOPOSmotor Compact Module vereinen im wesentlichen die folgenden Komponenten in einer kompakten Einheit:
- den Servoverstärker
- den Servomotor als Energiewandler
- den eingebauten Positionssensor
Ein Maximum an Performance erhält das ACOPOSmotor Compact Modul einerseits durch die neueste Technologie an Leistungsbauelementen mit minimaler Verlustleistung, andererseits aus der für diesen Anwendungsfall optimierten Motorenbaureihe.
Bauform A
Zubehör
Dokumentation
Die ACOPOSmotor Compact Module decken einen Leistungsbereich bis 0,35 kW ab und messen in der kleinsten Variante gerade einmal 60 mm x 90 mm (b x h). Trotz der kompakten Abmessungen ist ein vollwertiger Servoverstärker integriert, der die Regelkreise mit 50 μs Zykluszeit abarbeitet. Wahlweise stehen die Geräte mit integriertem Getriebeanbau zur Verfügung.
Online-Tools
Daisy-Chain-Verkabelung
Die Geräte verfügen über zwei Anschlüsse für Hybridkabel, somit ist nur ein Kabel zum Schaltschrank notwendig. Das Hybridkabel stellt die Stromversorgung sowie die Übertragung der POWERLINK-Daten sicher. Weitere ACOPOSmotor Compact Module werden einfach per Daisy-Chain-Verkabelung angeschlossen.
![]() | ACOPOSmotor Compact Module funktionieren über einen weiten Spannungsbereich von 24 bis 58 VDC. |
Motordaten
Motoren | Nenndrehzahl | Stillstandsmoment | Flanschabmessungen [mm] | Zentrierdurchmesser [mm] | Wellendurchmesser [mm] |
---|---|---|---|---|---|
8D1A22.eIg000000-1 | 4500 | 0,659 | 60 x 60 | 50h7 | 14h6 |
8D1A23.eDg000000-1 | 2000 | 1,118 | 60 x 60 | 50h7 | 14h6 |
8D1A23.eHg000000-1 | 4100 | 0,88 | 60 x 60 | 50h7 | 14h6 |