POWERLINK als Standard Ethernet basierendes System repräsentiert die zweite Generation der Feldbusse. Damit ist es erstmals möglich die IT Technologien in der gesamten Tiefe der Automatisierung einzusetzen. POWERLINK ist gleichermaßen für Antriebe, I/Os, Visualisierung oder Datenaustausch zwischen SPS Systemen geeignet.
POWERLINK: Echtzeit Industrial Ethernet ist Realität
Warum Ethernet?
Um den Aufwand für Entwicklung, Wartung und Lagerhaltung zu vereinfachen fordert die Automatiserungsindustrie möglichst alle Ebenen der Datenkommunikation und Netzwerktechnik zu vereinheitlichen. Mit der Internet Revolution erreichten die weit verbreiteten Ethernet Netzwerkstandards und IP Protokollstandards der IT Welt Kosten- und Verfügbarkeitsvorteile, die diese auch für die Vernetzung von Maschinen und Anlagen auf Feldebene attraktiv machen.
Ethernet ist zukunftssicher
Die Basistechnologie exisitiert bereits seit mehr als 30 Jahren und wird stetig weiterentwickelt. Die langen Lebenszyklen in der Automatisierung erfordern eine langlebige Basis.
Ethernet Technologie ist bekannt
Ethernet und seine Protokolle zählen heute zum Grundlagenwissen. Die große Anzahl an verfügbaren Werkzegen, Programmen und Komponen ten reduzieren die Kosten weiterhin.
Ethernet sorgt für Datentransparenz
Mit den Ethernet Standards sind die IP-basierten Datenübertragungsprotokolle für unterschiedliche Zwecke verknüpft. Die Integration von IT und Automatisierung auf Basis der Ethernet Standards erlauben weltweit Interoperabilität mit Internet Flexibilität.
Ethernet ist echtzeitfähig
Mit POWERLINK zieht Ethernet auch auf Sensor und Aktor Ebene ein, mit Zykluszeiten von 200 µs und einer zeitlichen Präzision von besser als eine Mikrosekunde.