Die Smart Camera und der Smart Sensor von B&R stehen nun auch mit C-Mount-Anschluss zur Verfügung. Dadurch werden die Einsatzmöglichkeiten des Vision-Systems deutlich erweitert.
Die Verschmelzung von Robotik und Maschinensteuerung zu einer einheitlichen Architektur ermöglicht es den Herstellern, dem Trend der individualisierten Massenproduktion zu folgen und ihre Prozesse in Losgröße 1 zu optimieren.
Mit der neuen X20-Steuerung hebt B&R die Leistungsfähigkeit von Industriesteuerungen auf ein neues Level. Sie vereint die Leistung eines Industrie-PCs mit der kompakten Bauform der X20-Steuerungen.
B&R erweitert sein Produktportfolio im Bereich der mobilen Automatisierung um das Power Panel T50 mobile. Das Bediengerät garantiert eine hohe Zuverlässigkeit beim Einsatz von Agrar-, Bau- und Kommunalfahrzeugen und entspricht der Schutzart IP67.
Auf der SPS zeigt B&R, Teil des ABB-Geschäftsbereichs Robotics & Discrete Automation, erstmals ABB-Roboter als integralen Bestandteil seines Automatisierungssystems.
B&R ergänzt seine Serie motorintegrierter Antriebe um zwei besonders kompakte Varianten. Die neuen Geräte der ACOPOSmotor-Serie erleichtern die Entwicklung modularer Maschinen und Anlagen.
B&R bietet ACOPOStrak nun auch in der Schutzart IP69K an. Der flexible Track kann in dieser Ausführung mit Hochdruck und Temperaturen von bis zu 80°C gereinigt werden.
B&R erweitert sein Portfolio für mobile Maschinen um einen leistungsstarken PC mit Intel-Prozessor. Der vollwertige PC in Schutzklasse IP69K ist speziell für den Einsatz in rauer Umgebung ausgelegt.
B&R bringt einen Ethernet-Switch mit Echtzeitfähigkeit auf den Markt. Mit dem neuen Maschinenswitch lassen sich Netzwerke mit der herstellerunabhängigen Kommunikationslösung OPC UA over TSN umsetzen.
Als einer der ersten Hersteller bringt B&R ein umfangreiches Produktportfolio für die Kommunikation mit dem offenen und echtzeitfähigen Protokoll OPC UA over TSN auf den Markt.