Allgemeines
Systemvoraussetzungen | |
Automation Studio | ab 4.3.4 |
Automation Runtime | mind. B4.34 |
mapp Technologiepaket | mapp Motion |
Basispaketlizenz | Beliebige mapp Motion Basic Package Lizenz |
Verhalten bei fehlender Lizenz | Die Funktionen können nicht genutzt werden, eine LED am Zielsystem blinkt. Zudem wird ein Eintrag im Logbuch gemacht. |

Materialnummer:
1TGMPREPCTRL.10-01Beschreibung:
Mit Repetitive Control lässt sich die Genauigkeit in Fertigungsprozessen mit positionsfesten Störungen wesentlich verbessern, da Schleppfehler prädiktiv kompensiert werden. Die Performance der Maschine oder Anlage wird ohne großen Aufwand wesentlich erhöht. Beim ACOPOS P3 ist eine Lizenz erforderlich, um diese Funktion zu nutzen.
Typische Anwendungen:
- Antriebseinheiten mit positionsabhängigen Störeinflüssen
- Antriebseinheiten mit quasi-stationärer Drehzahl
- Druckmaschinen, Abfüllanlagen, Werkzeugmaschinen
Funktionsumfang:
Bei positionsgeregelten Antrieben mit quasi-konstanter Drehzahl können durch mechanische Gegebenheiten ortsfeste Störmomentschwankungen auftreten. Diese resultieren meist in einem ortsgebundenen Schleppfehler. Eingebettet in den Standard-Drehzahlregelkreis, adaptiert Repetitive Control das Sollmoment des Antriebs so, dass die periodischen Anteile im Geschwindigkeits- sowie im Schleppfehler drastisch minimiert werden. Der Algorithmus lernt dabei ständig mit, sodass Veränderungen im Lastprofil, etwa durch Verschleiß, keinerlei Auswirkungen auf den Antrieb haben. Das Störmoment wird prädiktiv kompensiert.
Weiterführende Informationen:
Siehe EULA auf www.br-automation.com/eula
Erforderliches Zubehör
Technology Guard
0TG1000.01 | Technology Guard (MSD) |
0TG1000.02 | Technology Guard (HID) |
Zertifikate | Version (Datum) | Download |
---|---|---|
EULA (End User License Agreement) - AS, AR & mapp Technology | PDF / 130 KB |