Kurzbeschreibung
I/O-Modul | 2 analoge Ausgänge 4 bis 20 mA, 0 bis 20 mA oder 0 bis 24 mA |
Allgemeines
B&R ID-Code | 0xE1F2 |
Statusanzeigen | I/O-Funktion pro Kanal, Betriebszustand, Modulstatus |
Diagnose | |
Modul Run/Error | Ja, per Status-LED und SW-Status |
Ausgänge | Ja, per Status-LED und SW-Status |
Leistungsaufnahme | |
Bus | 0,05 W |
I/O-intern | 1,6 W |
Zusätzliche Verlustleistung durch Aktoren (ohmsch) [W] | - |
Zulassungen | |
CE | Ja |
UKCA | Ja |
ATEX |
Zone 2, II 3G Ex nA nC IIA T5 Gc IP20, Ta (siehe X20 Anwenderhandbuch) FTZÚ 09 ATEX 0083X |
UL |
cULus E115267 Industrial Control Equipment |
HazLoc |
cCSAus 244665 Process Control Equipment for Hazardous Locations Class I, Division 2, Groups ABCD, T5 |
DNV |
Temperature: B (0 - 55 °C) Humidity: B (up to 100%) Vibration: B (4 g) EMC: B (bridge and open deck) |
LR | ENV1 |
KR | Ja |
ABS | Ja |
BV |
EC33B Temperature: 5 - 55 °C Vibration: 4 g EMC: Bridge and open deck |
EAC | Ja |
Analoge Ausgänge
Elektrische Eigenschaften
Potenzialtrennung | Kanal zu Kanal und Bus getrennt |
Einsatzbedingungen
Einbaulage | |
waagrecht | Ja |
senkrecht | Ja |
Aufstellungshöhe über NN (Meeresspiegel) | |
0 bis 2000 m | Keine Einschränkung |
>2000 m | Reduktion der Umgebungstemperatur um 0,5°C pro 100 m |
Schutzart nach EN 60529 | IP20 |
Umgebungsbedingungen
Temperatur | |
Betrieb | |
waagrechte Einbaulage | -25 bis 60°C |
senkrechte Einbaulage | -25 bis 50°C |
Derating | Siehe Abschnitt "Derating" |
Anlauftemperatur | Ja, -40°C |
Lagerung | -40 bis 85°C |
Transport | -40 bis 85°C |
Luftfeuchtigkeit | |
Betrieb | Bis 100%, kondensierend |
Lagerung | 5 bis 95%, nicht kondensierend |
Transport | 5 bis 95%, nicht kondensierend |
Mechanische Eigenschaften
Anmerkung |
Feldklemme 1x X20TB12 gesondert bestellen Busmodul 1x X20cBM11 gesondert bestellen |
Rastermaß | 12,5 +0,2 mm |

Materialnummer:
X20cAO2437Beschreibung:
- 2 analoge Stromausgänge
- Galvanisch getrennte Analogkanäle
- 16 Bit digitale Wandlerauflösung

Das Modul ist mit 2 Stromausgängen mit 16-Bit digitaler Wandlerauflösung ausgestattet. Die beiden Kanäle sind voneinander galvanisch getrennt ausgeführt. Der Anwender kann zwischen den 3 Ausgangsbereichen 4 bis 20 mA, 0 bis 20 mA und 0 bis 24 mA wählen.
Erforderliches Zubehör
Automation Studio HW Upgrades | Version (Datum) | Download |
---|---|---|
V3.0 HW Upgrade (X20cAO2437) | EXE / 1 MB | |
V4.0 HW Upgrade (X20cAO2437) | EXE / 751 KB |
Dokumentation | Version (Datum) | Download |
---|---|---|
Coated Module | PDF / 62 KB | |
Datenblatt X20(c)AO2437 | PDF / 278 KB | |
Installations- / EMV-Guide | PDF / 20 MB | |
X20 System Anwenderhandbuch | PDF / 7 MB |
E-CAD (Elektro- oder EPLAN Vorlagen) | Version (Datum) | Download |
---|---|---|
X20 EPLAN P8 ab V2.4 | EXE / 158 MB |
M-CAD (Mechan.- Vorlagen) | Version (Datum) | Download |
---|---|---|
3D File DXF/STEP X20 Elektronikmodul | ZIP / 10 KB | |
3D File STEP X20 I/O-Scheibe | ZIP / 872 KB | |
Abmessungen PDF X20 Elektronikmodul | PDF / 3 KB |