Digitale Zwillinge und Simulationsmodelle ermöglichen eine Verkürzung der Entwicklungszeiten in der Maschinenautomatisierung. In der Aus- und Weiterbildung können Simulationsmodelle mit sehr wenig Ressourcenaufwand genutzt werden und es kann trotzdem mit realitätsnahen Problemstellungen gearbeitet werden.

Bei B&R kommt für sowohl die Erstellung als auch die Verwendung digitaler Zwillinge die Software RobotStudio von ABB zum Einsatz.

Sie sind nur ein paar Klicks entfernt! Laden Sie sich eines der B&R-Simulationspakete und die Simulationssoftware RobotStudio herunter!

  • Ein Simulationspaket enthält:
  • Video des Simulationsmodells
  • Simulationsmodell für RobotStudioRobotStudio kann mit einer 30-Tage-Testversion lizensiert werden. Für Bildungsreinrichtungen gibt es kostenlose Lizenzen, die bei ABB angefordert werden können.
  • QuickStartGuide für RobotStudio
  • Beschreibung des Simulationsmodells (I/Os, Spezifikation, Lösungshinweise)
  • Automation Studio Lösungsprojekt
  • Simulation BoxLift

Download für Simulationspakete

Für den Download der Simulationsmodelle ist ein Login auf der B&R Webseite erforderlich. Zum Einloggen verwenden Sie die Zugangsdaten der B&R Website.

RobotStudio kann auf der Webseite von ABB kostenlos heruntergeladen werden.

Die von B&R zur Verfügung gestellten, fertigen Simulationsmodelle werden in RobotStudio importiert und sind ohne weitere Konfiguration sofort einsatzfähig.

RobotStudio herunterladen

  • Für die Lizensierung von RobotStudio gibt es drei Möglichkeiten:
  • 30-Tage Testversion
  • Kostenlose Schullizenz für Bildungseinrichtungen
  • Vollizenz (kostenpflichtig)

Bitte wählen Sie Land und Sprache aus:

B&R Logo