Diese Website wird von B&R Industrial Automation GmbH, B&R Straße 1, 5142 Eggelsberg, Österreich, Firmenbuchnummer: FN 111651 v. (im Folgenden „wir“ bzw „uns“) betrieben. Diese Mitteilung beschreibt wie wir, als datenschutzrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Website verarbeiten.
Die Datenschutzmitteilung bezieht sich auf die Nutzung unserer Website und gilt für die Bereitstellung unserer digitalen Dienste, welche teilweise registrierungspflichtige Bereiche bzw. Portale enthalten sowie unsere E-Mail-, Kontakt- und Newsletter-Services.
Wir erfüllen mit dieser Mitteilung unsere datenschutzrechtlichen Informationspflichten gemäß den Artikeln 12 – 14 Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden kurz „DSGVO“). Wenn im Folgenden darauf verwiesen wird, dass wir Verarbeitungen von personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung vornehmen, so setzt dies voraus, dass Sie Ihre Einwilligung für die jeweilige Verarbeitung wirksam erteilt haben. Wenn keine Einwilligung vorliegt, werden wir diese Datenverarbeitungen in Bezug auf Ihre Person nicht vornehmen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich nach Maßgabe der DSGVO sowie des Datenschutzgesetzes (DSG) verarbeitet.
- In dieser Datenschutzmitteilung informieren wir Sie darüber,
- welche Daten wir von Ihnen verarbeiten bzw. keinesfalls verarbeiten;
- die Zwecke, zu denen die Verarbeitungen vorgenommen werden;
- die Rechtsgrundlagen, warum wir diese Verarbeitungen vornehmen dürfen;
- an wen und an welche Staaten wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln;
- wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern;
- welche externen Hilfsmittel und Plugins eingesetzt werden;
- welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben;
- wie Sie uns im Zusammenhang mit datenschutzrechtlichen Fragen oder Anfragen erreichen können.
- 2.1 Besuch der Website
- Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Link der verweisenden Seite (Referrer), Name und Version Ihres Web-Browsers.
- Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen diese Website zur Verfügung stellen zu können und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht uns die Verarbeitung dieser Daten, um einfach und kostengünstig Nutzungsstatistiken erstellen und Angriffe auf unsere Website erkennen, untersuchen und verhindern zu können.
- Für die Verarbeitung stützen wir uns auf die Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt darin, die vorgenannten Zwecke erreichen zu können.
- Ihre personenbezogenen Daten werden von uns spätestens nach Ablauf von 1 Monat automatisch gelöscht, außer eine weiterführende Verarbeitung ist im Einzelfall (zB im Falle eines Hackerangriffs) notwendig.
- 2.2 Kontaktformulare
- Wir stellen Ihnen auf dieser Website Kontaktformulare zur Verfügung, damit Sie mit uns in Kontakt treten und wir Ihre Anfragen beantworten können. Dabei verarbeiten wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie in die jeweiligen Felder einfügen. Wir stützen uns für die Verarbeitung auf die Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), um mit Ihnen in Kontakt treten zu können. Ihre Daten werden für eine Dauer verarbeitet, die es uns ermöglicht, Ihre Anfrage beantworten zu können.
- 2.3 Newsletter und Event mailings
- Sie können auf unserer Website unseren Newsletter und Event Mailings abonnieren. Damit informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Unternehmen, benachrichtigen Sie über neueste Produkte sowie Updates und stellen auch redaktionelle Beiträge zu aktuellen Branchenentwicklungen bereit. Mit den Event Mailings werden Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter bzw. unseren Event Mailings anmelden, erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Benachrichtigungen zuzuschicken. Für die Verarbeitung stützen wir uns auf den Rechtfertigungsgrund der Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Für die Zusendung bedienen wir uns externer Mailingdienstleister als Auftragsverarbeiter.
- Wir verarbeiten Ihre Daten für die Zusendung von Newslettern und Event Mailings bis auf Widerruf. Sie können Ihre Zustimmung zur Zusendung der Newsletter jederzeit widerrufen. Für den Widerruf klicken Sie einfach in den erhaltenen E-Mails den darin enthaltenen Opt-Out-Link an. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
- 2.4 Bestellung der Kundenzeitschrift "automotion"
- Gerne können Sie auf unserer Website unsere Zeitschrift „Automotion“ abonnieren. Wir verarbeiten Ihre eingegebenen Daten zum Zweck der Zustellung, wobei wir Ihre Daten zu diesem Zweck auch an externe Print- und Zustelldienstleister weitergeben dürfen. Mit Bestellung der Zeitschrift erteilen Sie der B&R Industrial Automation GmbH Ihre Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), Ihre personenbezogenen Daten zum vorgenannten Zweck verarbeiten zu dürfen. Das Abonnement endet automatisch nach Zusendung von vier Ausgaben. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Versand der letzten Ausgabe automatisch gelöscht.
- Die Zustimmung zur Zusendung der Kundenzeitschrift kann jederzeit mittels E-Mail an privacy widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. @ br-automation.com
- 2.5 Downloadbenachrichtigungen
- Mit diesem Service informieren wir Sie per E-Mail über neueste Downloads oder Produkte gemäß Ihren Präferenzen und in den von Ihnen angegebenen Intervallen. Durch die Auswahl von Downloadkategorien und -bereichen und anschließende Bestätigung mittels „Speichern“-Feld erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten dürfen, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Benachrichtigungen zuzuschicken. Für die Verarbeitung stützen wir uns auf den Rechtfertigungsgrund der Einwilligung (Artikel 6 Abs 1 lit a Datenschutzgrundverordnung – DSGVO). Ihre Daten werden bis auf Widerruf verarbeitet.
- Sie können Ihre Zustimmung zur Zusendung der Benachrichtigungen jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt. Zum Widerruf wählen Sie bitte sämtliche Downloadkategorien bzw. -bereiche ab und klicken Sie auf „Speichern“.
- 2.6 Testlizenz Automation Studio
- Wir bieten Ihnen auf unserer Website die Möglichkeit, eine kostenfreie Testlizenz für das Automation Studio zu beantragen. Dabei verarbeiten wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Sie in die jeweiligen Felder eingeben. Zweck der Verarbeitung ist, Ihnen eine Testlizenz für die Nutzung des „Automation Studio“ erteilen zu können. Dabei stützen wir uns auf den Rechtfertigungsgrund des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. -anbahnung auf Ihre Initiative). Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen; wenn Sie dies jedoch nicht tun, kann Ihnen keine Testlizenz ausgestellt werden. Wir werden Ihre Daten nicht weitergeben, außer wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).
- Ihre Daten werden nach Ablauf der Testlizenz noch für die erforderliche Dauer gespeichert, die es uns ermöglicht, eine missbräuchliche Dauernutzung des „Automation Studio“ durch mehrfache Anträge einer Testlizenz durch dieselbe Person zu verhindern. Dabei stützen wir uns auf unser überwiegendes berechtigtes Interesse (Art 6 abs 1 lit f DSGVO), derartige Dauernutzungen zu verhindern.
- 2.7 Nutzung des Upload-Services
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, große Dateien an unsere Mitarbeiter zu übermitteln. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), um die von Ihnen hochgeladene Datei ausschließlich dem von Ihnen angegebenen Mitarbeiter der B&R Industrial Automation GmbH zum Download bereitzustellen. Ihre Daten werden auf dem Server 14 Tage für den Download durch den Mitarbeiter bereitgehalten. Wenn Sie eine bevorzugte Region außerhalb der EU ausgewählt haben, erfolgt ein Transfer Ihrer Daten in Drittstaaten, für die aber entweder ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht oder geeignete oder angemessene Garantien für die Sicherstellung des Datenschutzniveaus bestehen. Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig.
- B&R Industrial Automation GmbH übernimmt keinerlei Haftung für den Inhalt der hochgeladenen Dateien. Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Er darf ausschließlich für die Übertragung nicht urheberrechtlich geschützter Dateien verwendet werden oder für Dateien, deren Rechteinhaber Sie sind.
- 2.8 Benutzerkonto; Zugang zu Bereichen, die eine Registrierung voraussetzen
- Unsere Website verfügt über einen internen Bereich, welcher nur für registrierte Nutzer zugänglich ist. Die Registrierung wird dabei über einen unserer Vertriebsmitarbeiter vorgenommen; dies entweder auf Ihre Initiative oder aufgrund einer bestehenden Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und dem jeweiligen Vertriebsmitarbeiter. Sie werden unverzüglich mittels E-Mail in Kenntnis gesetzt, sobald der Mitarbeiter einen Benutzeraccount angelegt hat. Zweck der Verarbeitung ist die Entwicklung bzw. der Ausbau eines Kundennetzwerks sowie Kundenverwaltung. Für die Erstellung des Benutzerkontos sowie Zusendung des Registrierungs-Mails stützen wir uns auf den Rechtfertigungsgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches darin liegt, den vorgenannten Zweck zu erreichen. Mit dem erstmaligen Einloggen erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, dass Sie den internen Bereich unserer Website benützen können. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bestehens des Accounts verarbeitet. Wenn der Aktivierungslink nicht binnen 72 Stunden geklickt wird, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.
- Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mittels E-Mail an privacy widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zur Erteilung des Widerrufs nicht berührt. @ br-automation.com
- 2.9 Nutzung unserer internen Portale
- Registrierte Benutzern (siehe Punkt 2.8) können – je nach Konfiguration – unsere Portale (MyPortal, B&R-Support-Portal, Material Return-Portal, B&R-Produktkonfigurator) benützen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellungen oder allfälliger Retournierungen, sowie zur Unterstützung bei der Produktkonfiguration. Dabei stützen wir uns auf den Rechtfertigungsgrund der Vertragserfüllung bzw. -anbahnung auf Ihre Initiative (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Es besteht keine Verpflichtung, Daten in die jeweiligen Portale einzugeben. Wenn Sie die Daten jedoch nicht bereitstellen, können Sie unter Umständen nicht alle Funktionen der Portale nutzen. Ihre Daten werden nur zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke gespeichert, soweit wir nicht längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
- 2.10 Anmeldungen zu Seminaren
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zu unseren Seminaren auf unserer Website anzumelden.
- Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 lit b DSGVO), um Sie zu dem gewünschten Seminar anzumelden. Wenn Sie eine Zimmerreservierung wählen, werden wir Ihre Daten auch die jeweiligen Hoteldienstleister und/oder Reisebüros weiterleiten, um diese zu veranlassen. Die Eingabe der Pflichtfelder ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Werden diese Daten nicht angegeben, können wir Sie zu dem gewünschten Seminar nicht anmelden bzw. keine Zimmerreservierung durchführen. Alle darüberhinausgehenden Angaben sind freiwillig.
- 2.11 Welche Daten wir nicht verarbeiten
- Wir verarbeiten von Ihnen keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art 9 DSGVO. Darunter versteht man personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung.
- Ebenso verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten gemäß Art 10 DSGVO über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
- von uns eingesetzte IT-Dienstleister;
- Tochterunternehmen der B&R Industrial Automation GmbH oder Partnerunternehmen der B&R Industrial Automation GmbH, abhängig von dem von Ihnen eingegebenen Land (etwa bei Kontaktanfragen);
- externe Anbieter von Unterkünften sowie Reisedienstleister im Zusammenhang mit der Seminarbuchung.
Manche der oben genannten Empfänger befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Ihres Landes. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dazu schließen wir beispielsweise Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) ab. Diese sind auf Anfrage unter privacy verfügbar. @ br-automation.com
Wenn Sie unsere Website ohne Registrierung besuchen, werden wir Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder sonstige Leistungen der Website in Anspruch nehmen (Newsletter, Kontakt, Testlizenz, Seminaranmeldung), werden wir Ihre Daten jedenfalls für die Dauer des Bestehens Ihres Accounts, bzw. solange dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist, speichern; darüber hinaus nur so lange, wie rechtliche oder vertragliche Verpflichtungen dies vorsehen. Wenn diese Datenschutzmitteilung oder sonstige gesonderten Datenschutz-mitteilungen dieser Website punktuell gesonderte Regelungen zur Speicherdauer vorsieht, gehen die dortigen Regelungen vor.
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Computer gespeichert werden kann, wenn Sie eine Website besuchen. Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern, es Ihnen zu ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn Sie die Website wieder besuchen. Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser.
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen (Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Websites) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.
Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse enthält. In unserem Auftrag wird Google diese Information verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/ bzw. unter https://policies.google.com
Einsatz von YouTube Plugin (Video)
Auf dieser Website werden Plugins von Youtube.de/Youtube.com verwendet, das - vertreten durch Google LLC - durch Youtube, LLC, Cherry Ave., USA betrieben wird. Wird die Wiedergabe eingebetteter Youtube-Videos gestartet, setzt der Anbieter „Youtube“ Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube diese Information Ihren jeweils persönlichen Benutzerkonten dieser Plattformen zu. Bei Nutzung von diesen Plugins wie z.B. Anklicken/Start-Buttons eines Videos oder Senden eines Kommentars, werden diese Informationen Ihrem z.B. YouTube-Benutzerkonto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch die Plattform bzw. Plugins finden Sie in den Datenschutzhinweisen: https://policies.google.com/privacy.
8.1 Soziale Plugins
Land |
Unternehmen |
Anwendung |
Datenarten |
---|---|---|---|
USA |
Google LLC |
Google Analytics |
anonymisierte IP-Adresse, Websitetitel, browserspezifische Informationen, Informationen über die Websitenutzung |
USA |
YouTube LLC |
Youtube Videos |
IP-Adresse, Besuchte Seiten unserer Website, abgerufene Videos |
Die Übermittlung an die USA erfolgt auf Basis der Angemessenheitsentscheidung C(2016) 4176 der Europäischen Kommission vom 12.07.2016 („EU-US Privacy Shield“; abrufbar unter http://eur-lex.europa.eu/legal-content/en/ALL/?uri=CELEX:32016D1250. Die genannten Unternehmen haben sich freiwillig dem EU-US Privacy Shield-Framework unterworfen.
8.2 Kontaktformulare, Support
Abhängig von dem eingegebenen Land werden Ihre eingegebenen Daten an Tochterunternehmen und/oder Partnerunternehmen von B&R in Drittstaaten übermittelt. Eine genaue Auflistung der Tochter- und Partnerunternehmen sowie deren Standorte finden Sie auf unserer Website unter Standorte. Für diese Staaten bestehen entweder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder wurden von B&R Industrial Automation GmbH geeignete Garantien zur Gewährleistung der Datensicherheit getroffen.
Sie sind unter anderem berechtigt (unter den Voraussetzungen des anwendbaren Rechts),
(i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten;
(ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen;
(iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
(iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen;
(v) Datenübertragbarkeit zu verlangen;
(vi) die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen;
(vii) bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
B&R Industrial Automation GmbH
B&R Straße 1
5142 Eggelsberg
Österreich
Telefon: +43 7748 6586-0
Fax: +43 7748 6586-26
privacy @ br-automation.com
Gültig ab: 12. Dezember 2018.