
MapleSim erstellt ein hochgenaues dynamisches Maschinenabbild auf der Basis von CAD-Daten im STEP-Format. Da alle Kräfte und Momente exakt modelliert werden, kann das Abbild als digitaler Zwilling für die Komponentenauslegung verwendet werden. Nicht nur für mechanische Modelle bietet MapleSim einen derart einfachen Zugang an. Auch in den Bereichen Elektrik, Hydraulik oder Wärmeausbreitung stellt das Tool einfache Basiskomponenten zur Verfugung, die die Modellierung physikalischer Zusammenhänge erleichtern.
B&R Automation Studio FMU Generation App
- Einfache und schnelle Modellentwicklung
- Simulationsmodell direkt aus CAD-Daten
- C-Code des Simulationsmodelles als FMU 2.0
- Auswahl aus verschiedenen Fixed-Step solvern
- Entwicklungsübergreifendes Arbeiten
- Simulationsmodell in Automation Studio Projekt einbinden mittels FMU-Import
- Regelungsparamter, Temperaturverhalten des Antriebs und Maschinenbelastung in der Entwicklungsumgebung simulieren
- 3D-Scene Viewer File für Automation Studio
B&R SERVOsoft Data Generation App
- Auslegung des Motors anhand des Simulationsmodelles
- Auslegung des Antriebes anhand des Simulationsmodelles
- Dynamische Bewegungen für die Auslegung anhand der 1D Motion Generation App erstellen
- Drehmomentprofil erstellen
- Geschwindigkeitsprofil erstellen
- Export der Profile für SERVOsoft