
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Lernbereitschaft sind wichtige Voraussetzungen für beruflichen Erfolg. B&R bietet daher Lehrkräften öffentlicher Bildungseinrichtungen Seminare im Bereich der Automatisierungstechnik an. Sie werden von uns unterstützt sich auf neue Themen und Lehrinhalte vorzubereiten. Der B&R-Sommerworkshop blickt dabei bereits auf eine mehr als 20-jährige Historie zurück.
Seminare
Die jeweils 3-tägigen, parallel stattfindenden Seminare, werden aufbauend gestaltet. Sie erhalten Informationen und Übungsmöglichkeiten zum Einsatz innovativer Automatisierungstechnologie. Erfahrene B&R-Ingenieure führen durch die Workshops.
- Folgende Themenschwerpunkte werden angebotenDas Basisseminar ist Voraussetzung für alle übrigen Seminare. :
- Automation Studio Basisseminar - Grundsteine industrieller Automatisierung
- Aufbauseminar - mapp Services und Konnektivität mit OPC UA
- Modellierung und Simulation - Virtuelle Inbetriebnahme mit RobotStudio
- mapp Motion - Von der Einzelachse zur Robotik Applikation
- Visualisierung - mapp View - Web meets Automation
- Machine Vision - Integration des Smart Sensor
Fachvorträge
Begleitend zu den Seminaren werden Ihnen auch folgende Fachvorträge passend zum Motto "Skalierbarkeit, Vernetzung und Individualisierung" angeboten:

Termin und Zeitplan
Veranstaltungsort: HTBLA Braunau
Tag | Beginn | Ende |
---|---|---|
28. August | 10:00 | 16:00 |
29. August | 08:00 | 16:00 |
30. August | 08:00 | 15:00 |
Special am Dienstag 29.08.: Einladung zur gemeinsamen Abendveranstaltung.
Weitere Infos
Automation Studio und Ausstattung
Automation Studio und Ausstattung
In den Seminaren wird der Umgang mit der aktuellen Version von Automation Studio anhand typischer Projektabläufe vermittelt. Automation Studio ist ein herausragendes Softwarewerkzeug für die integrierte Automatisierung. Für praktische Übungen stehen vorbereitete Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Mitnahme eigener Geräte ist möglich.
Zugangsdaten für die B&R Website
Zugangsdaten für die B&R Website
Im Zuge der Registrierung für einen der Workshops erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung. Zudem erhalten Sie einen personalisierten Benutzeraccount für unsere Website. Über diesen Zugang erhalten Sie folgende Möglichkeiten:
- Zugriff auf die Lerninhalte des Education Support
- Download von Unterlagen und Automation Studio
- Registrierungmöglichkeit für Automation Studio
- Benutzerverwaltung für Schüler und Studenten
- Link: FAQ - Allgemeine Informationen zum Login
ETA System
ETA System
Lebenslanges Lernen ist eine tragende Säule in unserer Wissens- und Informationsgesellschaft. Zwar lassen sich im Bereich der Softwareentwicklung schon viele Zustände simulieren, dennoch ist der echte Versuch durch nichts zu ersetzten. Das ETA-System wurde entwickelt um eine Entwicklungs- und Trainingsumgebung, für realitätsnahe Anwendungen in Schulung, Lehre und Labor, bereitzustellen.
Link: ETA Light System
B&R Tutorials
B&R Tutorials
Das B&R Tutorial Portal stellt Lerneinheiten für verschiedenste Themen zur Verfügung. Durch die Interaktivität der Tutorials wird ein effektives Lernen von Inhalten ermöglicht. Um die benötigten B&R Tutorials schneller zu finden, sind die Lerninhalte an die Struktur unserer modularen Trainings angelehnt.
Link: B&R Tutorial Portal
Anmeldeschluss: 07. Juli 2022
Die Teilnehmerzahl pro Seminar ist begrenzt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz.
Eine Buchungsbestätigung erhalten Sie spätestens bis zum 21. Juli 2022. Wir freuen uns auf Sie.
Die Teilnahme ist inklusive Tagungsunterlagen und Mittagessen KOSTENLOS. Bitte beachten Sie die geltenden Compliance & Integrity Vorschriften Ihres Hauses.

Skalierbarkeit, Vernetzung und Individualisierung mit B&R
Jede Maschinenautomatisierung stellt unterschiedliche Anforderungen an die Hardware. Um Maschinenvarianten optimal auszustatten, sind sowohl kosteneffiziente als auch performante Lösungen nötig. B&R bietet ein abgestimmtes und skalierbares Produktprogramm in allen Leistungsklassen.
Die komplette Automatisierung wird in einem Engineering-Tool entwickelt, von der Steuerung über die Visualisierung bis zur Antriebs- und Sicherheitstechnik. Die Software ist hardwareunabhängig, ein Wechsel der Hardware ist jederzeit möglich. Über den Entwicklungsprozess hinaus bietet die Automatisierungssoftware weitere Funktionen, wie die Simulation der Anwendungssoftware.
B&R ist einer der Hauptakteure der Initiative zur Entwicklung und Standardisierung von OPC UA over TSN für die Kommunikation auf Controller- und Feldebene. Das Unternehmen nimmt eine führende Rolle in den involvierten Standardisierungsorganisationen OPC Foundation.
Mit der weltweit ersten Vision-Lösung, die nahtlos in die Automatisierung eingebunden ist, hebt B&R die Integration der Bildverarbeitung auf ein neues Level. Kameras, intelligente Bildverarbeitungsalgorithmen und ein innovatives Beleuchtungssystem sind integraler Bestandteil des B&R-Steuerungssystems.
Die Technologien von B&R dienen nicht nur die Erzeugung modularer Maschinen, sondern ermöglichen die Produktion individueller Konsumgüter.
Mit unserer Magnetschwebetechnik läuten wir bei B&R eine neue Ära der Fertigung ein. Magnetisch schwebende Shuttles transportieren Produkte völlig individuell durch die Maschine. Vorbei sind die Zeiten in denen herkömmliche Transportsysteme einen strikten Produktionstakt diktiert haben. ACOPOS 6D bietet optimale Voraussetzungen für die Produktion in kleinen Losgrößen und mit ständig wechselnden Produktdesigns.
