Produkte
ACOPOStrak
ACOPOStrak revolutioniert die Flexibilität von Maschinen und Anlagen. Das flexible Transportsystem ermöglicht die wirtschaftliche Symbiose von Losgröße 1 und Massenfertigung. Produkte und Produktbestandteile werden auf einzelnen Shuttles schnell und flexibel durch Ihre Maschine oder Anlage von Bearbeitungsstation zu Bearbeitungsstation transportiert.
ACOPOStrak ist die nächste Evolutionsstufe der intelligenten, flexiblen Transportsysteme. Die einzigartige Systemkonzeption des Transportsystems ermöglicht entscheidende Technologievorteile zur Flexibilisierung und Digitalisierung Ihrer Fertigung. Mit ACOPOStrak können Sie kleine Losgrößen wirtschaftlich fertigen und so von den höheren Margen individualisierter Produkte profitieren. Implementieren Sie Digitalisierung auf der Ebene von Antriebstechnik und Mechanik in Ihre Maschinen.
Profitieren auch Sie von den Vorteilen der Antriebstechnik für die Smart Factory: maximale Zuverlässigkeit, schnelle Transportgeschwindigkeiten, minimale Umrüstzeiten und hohe Qualität. Mit ACOPOStrak erhöhen Sie die Gesamtanlageneffektivität (OEE), steigern die Rentabilität Ihrer Maschineninvestitionen (ROI) und verkürzen die Time-to-Market (TTM).
Die Hochgeschwindigkeitsweiche macht den Unterschied
ACOPOStrak verfügt als einziges modernes flexibles Transportsystem über eine Hochgeschwindigkeitsweiche. Damit können Produkte von einer Tracklinie auf die andere bei voller Produktionsgeschwindigkeit übergeben werden. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Flexibilisierung Ihrer Produktion.
Produktströme können mithilfe der Hochgeschwindigkeitsweiche einfach getrennt und zusammengeführt werden. Die Wartungsaufwände reduzieren sich durch den verschleißfreien elektromagnetischen Betrieb der Weiche auf ein Minimum.
- Highlights
- Rein elektronische Funktionsweise
- Verschleißfreie Technologie
- Produktströme bei voller Geschwindigkeit teilen und vereinen
Höchste Produktivität
Individualisierte Packs in Echtzeit zusammenstellen
Mit der Weiche lassen sich Produktvarianten zu individualisierten Paketen zusammenstellen – in verschiedenen Kombinationen, in Echtzeit – und das ohne Umrüstung. Damit können Sie zum Beispiel Sixpacks je nach Bedarf mit unterschiedlichen Getränken zusammenzustellen.
Aussortieren im Betrieb
Fehlerhafte Produkte können in der Maschine oder Anlage einzeln direkt über die Weiche aussortiert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Maschinen und Anlagen erhöht sich durch die frühzeitige Entnahme, zum Beispiel vor der Primär- oder Sekundärverpackung, die Gesamtanlageneffektivität (OEE).
Shuttlewechsel im Betrieb
Die Shuttles haften durch Permanent-Magnet-Haltung am Track und lassen sich einfach und schnell aufsetzen und abnehmen: Der Bediener setzt die Räder auf die Führung auf; das Shuttle wird sogleich von der Permanentmagnetkraft gehalten. Mithilfe von Trackabschnitten für Umrüstung und Service ist der Wechsel noch effizienter – vollständig ohne Maschinenstillstände, im laufenden Betrieb – möglich.
Skalierbare Maschine
ACOPOStrak lässt sich modular und flexibel um einzelne Trackelemente und Bearbeitungsstationen erweitern. Damit wird auch Ihre Maschine skalierbar und kann jederzeit an steigenden Produktionsbedarf anpasst werden. Das ist echte Investitionssicherheit und gewährleistet Rentabilität Ihrer Maschineninvestionen. Zudem steigt damit die Produktivität pro Maschinenstellfläche.
Auch in individualisierter Massenproduktion hochrentabel
Die Einzelverarbeitung der Produkte, schnelle Umrüstzeiten, hohe Flexibilität und das modulare Konzept des flexiblen Transportsystems schaffen die Voraussetzungen für Massenproduktion in Losgröße 1. Der ACOPOStrak ermöglicht dabei eine hohe Gesamtanlageneffektivität, eine hohe Rendite und kurze Time-to-market.
Absolute Gestaltungsfreiheit
Konstruieren Sie Ihren ACOPOStrak
Das flexible Transportsystem ACOPOStrak bietet Ihnen volle Freiheit: Kombinieren Sie die Trackteile genau so, wie sie zu Ihrer Maschine oder Anlage passen. Es lassen sich alle möglichen offenen und geschlossenen Bauformen auf Basis einer Gitterstruktur realisieren. Den Kern des Track-Systems bildet ein Linearmotor, der modular aus vier Elementen aufgebaut ist: ein Geraden-Element, ein 45°-Element und zwei 22,5°-Elemente, mit jeweils einer Rechts- und einer Links-Biegung. Mit der modularen, flexiblen Systemkonzeption ermöglicht ACOPOStrak völlig neue Maschinendesigns. Gestalten Sie Ihre Maschine einfach nach Ihren Prozessanforderungen.
Mit intelligenter Software schnell zum Ergebnis
Die Programmierung des Tracks erfolgt prozessorientiert. Der Programmierer beschreibt Regeln, die den Produktfluss am Track definieren. Das geht schneller, als eine hohe Anzahl an Achsen oder Shuttles einzeln zu programmieren. Der Entwickler der Applikations-Software wird zudem durch eine integrierte Kollisionsvermeidung entlastet, die für einen reibungslosen Fluss der Produktion sorgt.
Schneller auf dem Markt
Damit der ACOPOStrak in kurzer Zeit in Betrieb geht, stellen wir Ihnen umfangreiche Software-Funktionen zur Verfügung. Mit der B&R-Simulations-Funktion können Sie den Applikationscode bereits in der Entwicklungsphase sowohl in der Simulation als auch auf der realen Hardware testen. Das verkürzt die Entwicklung und Inbetriebnahme erheblich und Sie sind mit Ihrer Maschine schneller auf dem Markt.
Daten und Fakten
- Technische DatenSpezifikationenMaximale Tracklänge> 100 mMaximale Shuttleanzahl> 250Minimale(r) Produktabstand/Shuttlelänge50 mmGeschwindigkeit> 4 m/sBeschleunigung> 50 m/s²Zwischenkreis-Spannung60 VAbmessungen Segement B x H80 mm x 85 mmSegmentoberflächeEdelstahl (erfüllt die Anforderungen für die Primärverpackung)ZulassungenCE, ULEinbaulagebeliebig
Erfahren Sie mehr über flexible Transportsysteme von B&R.