Das Training behandelt die Themen Firmwareanforderungen, Integration, Inbetriebnahme und Diagnose von openSAFETY over POWERLINK Safe Nodes (Slaves). Diese Themen werden praxisnahe anhand von openSAFETY Demo und B&R Hardware veranschaulicht.
Voraussetzung | Dauer | Bestellnummer | |
---|---|---|---|
Seminar Training: openSAFETY Technology and Certification [SEM951.1] und Vorwissen im Bereich Embedded Software Entwicklung (ANSI C)
| 1 Tag | SEM961.1 | ![]() |
Lernziele und Inhalte
- Einbinden eines openSAFETY Safe Nodes (Slave) in Automation Studio
- Inbetriebnahme des Safe Nodes (Slaves) mit dem B&R System
- Zusammenspiel von Gerätebeschreibung und Gerätefirmware
- Implementierung eines openSAFETY Geräteprofils / Beispielhafte Implementierung für eine spezifische Anwendung
- Fehlerbehandlung und Diagnose
Zu Ihren Aufgaben zählen
- Sie erlernen die Inbetriebnahme der openSAFETY over POWERLINK Referenzimplementierung.
- Sie erzeugen Gerätebeschreibungsdateien (OSDD) für die Integration in Entwicklungsumgebungen.
- Sie beschäftigen sich mit der Konfiguration zentraler openSAFETY Softwarekomponenten.
- Sie diagnostizieren openSAFETY auf Applikations- und Paketebene.
Bereitgestellte Unterlagen
![]() | Alle erforderlichen Unterlagen werden bereitgestellt. |